Zum Inhalt springen
Prof. Dr. Karl Lauterbach

Prof. Dr. Karl Lauterbach

Ihr Bundestagsabgeordneter für Leverkusen / Köln Mülheim

  • Karl Lauterbach
  • Aktuelles
  • Über mich
    • Publikationen
    • Pressespiegel
    • Plenarreden im Bundestag
    • Pressefotos
  • Inhalte
  • Der Wahlkreis
  • Kontakt
Veröffentlicht am August 14, 2020August 19, 2020 von Thorsten_Heisig

Markus Lanz vom 13.08.20, Der Beginn der zweiten Coronawelle?!

Am 13.08.2020 war ich zu Gast in der Sendung „Markus Lanz“ und habe erklärt warum ich für einen Strategiewechsel im Kampf gegen die Pandemie bin.

 

KategorienAktuelles SchlagwörterCorona-Pandemie, Coronavirus, Coronawelle, Pandemie

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück Markus Lanz am 15.04. geplante Lockerungen in der Corona-Krise
Nächster BeitragWeiter Feinstaub in China durch Corona weniger Tote

Neue Tweets

Karl LauterbachFollow

Avatar
Karl Lauterbach@Karl_Lauterbach·
6h

Erstaunlich, wieviele Experten und Journalisten eine Wirksamkeit von 8% des Astra Wirkstoffs für möglich gehalten haben. Hätte bedeutet, dass Ältere mit Astra Geimpfte und Ungeimpfte nach Beginn Impfwirkung gleich oft Symptome zeigen. Das schadet stark https://www.tagesspiegel.de/wissen/verwunderung-aerger-und-viele-offene-fragen-verdammte-trottel-astrazeneca-streit-wird-zur-schlammschlacht/26851916.html

Karl Lauterbach@Karl_Lauterbach·
11h

Von Einreisen ohne Test aus Gebieten mit hoher Mutationsvarianten Quote wird in Polizeikreisen seit Tagen berichtet. Das muss sehr streng kontrolliert werden, Erfolg unseres Lockdowns kann davon abhängen. Die Umsetzung muss sicher gestellt werden. https://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundespolizei-registriert-zahlreiche-verstoesse-gegen-neue-einreiseregeln-a-7b61898a-b2d0-4c77-bbb4-00d9858e26bb?sara_ecid=soci_upd_KsBF0AFjflf0DZCxpPYDCQgO1dEMph

Karl Lauterbach@Karl_Lauterbach·
21h

Sehr gut gemachtes Frage-Antwort Tool zur Bestimmung, wer in welcher Impf-Gruppe ist, und wieviele Mio. in jeder Gruppe sind. https://projekte.sueddeutsche.de/artikel/wissen/corona-impfung-wann-bekommen-sie-einen-impftermin-e292245/

Karl Lauterbach@Karl_Lauterbach·
22h

In Israel zeigt sich ein deutlicher Rückgang der schweren Erkrankungen in Ü 65 Gruppe seit Beginn der Impfung. Trotz hoher Fallzahlen sinkt ihr Anteil an den schweren Fällen rasant. Es zeigt sich, dass BionTech Impfstoff im Praxiseinsatz die Erwartungen bisher voll erfüllt.

Eran Segal@segal_eran

Israel: more encouraging vaccine results

*** Warning: just correlations, no claim of causation ***

New critically ill 60+ years old down ~9%, vs. a rise of 28% in 40-50 age group

The fraction of critically ill 60+ out of all cases continues to decline, now at 1.3% 2

Karl Lauterbach@Karl_Lauterbach·
25 Jan

(1) Sehr lesenswerte Studie aus Texas zum Zusammenhang von Covid Infektion und Gehirn. Die Befunde bisher sprechen leider dafür, dass eine durchgemachte Covid Infektion späteres Alzheimer und Parkinson Risiko deutlich erhöhen könnte. Wo ist Zusammenhang? https://alz-journals.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/alz.12255

Load More...

Neue Beiträge

  • hartaberfair, Das Erste, Rettung nur tröpfchenweise: Bekommt Deutschland zu wenig Impfstoff? 4.1.2021 Januar 5, 2021
  • Frohe Weihnachten! Dezember 24, 2020
  • Laborstudie zur möglichen Auswirkung von SarsCoV auf das Gehirn Dezember 16, 2020
  • Schulkinder und Neuinzidenzen nach REACT 1 Studie aus UK Dezember 16, 2020
  • Schulkinder stecken sich zu Hause an nach Studie aus Mississippi Dezember 16, 2020

RSS Plenarreden von Karl Lauterbach

  • Redebeitrag von Prof. Dr. Karl Lauterbach (SPD) am 16.01.2020 um 09:05 Uhr (140. Sitzung, TOP 7) Januar 16, 2020
    Organspende
    Deutscher Bundestag
  • Redebeitrag von Prof. Dr. Karl Lauterbach (SPD) am 28.11.2019 um 12:21 Uhr (131. Sitzung, TOP I.14) November 28, 2019
    Justiz und Verbraucherschutz
    Deutscher Bundestag
  • Redebeitrag von Prof. Dr. Karl Lauterbach (SPD) am 26.06.2019 um 14:30 Uhr (106. Sitzung, TOP 2, ZP 1) Juni 26, 2019
    Organspende
    Deutscher Bundestag

aktuelle Pressemitteilungen

Informieren Sie sich im Pressespiegel über die politische Arbeit von Karl Lauterbach.

mehr Artikel

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Folge Karl Lauterbach auf Facebook
Folge uns in die sozialen Netzwerke!
  • Kontakt
  • Karl Lauterbach auf Facebook
  • Karl Lauterbach auf Twitter
Copyright by Karl Lauterbach 2019
Durch Klicken auf "Akzeptieren" willigen Sie ein, dass die Internetseite www.karllauterbach.de Cookies und Messtechniken zur Analyse des Surfverhaltens einsetzt, um Nutzungsprofile zu erstellen, interessenbezogene Werbung anzuzeigen sowie die Webseiten-Performance zu verbessern. Die Ablehnung und der Widerruf ist jederzeit möglich. Durch die Ablehnung werden die genannten Cookies und Messtechniken nicht gesetzt, mit Ausnahme derer, die für die Darstellung und Durchführung des Online-Auftritts benötigt werden. Weitere Informationen zum Verantwortlichen finden Sie im Impressum. Informationen zu den Verarbeitungszwecken und Ihren Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.